Der Wegweiser 60+
Informationen für ältere Menschen und deren Angehörigen.
Angebote für Menschen ab 60 und deren Angehörige
Herausgeber:
Seniorenrat Schwarzenburg
www.seniorenratschwarzenburg.ch
Kontakt / Korrekturmeldungen:
Für Ihre Anliegen, Korrekturmeldungen usw. haben wir gerne ein offenes Ohr im persönlichen Kontakt:
Fontana Simon
Heimberg Christian
und auch unsere Mailadresse steht zur Verfügung: info@seniorenratschwarzenburg.ch
Mitglied im Seniorenrat kann werden, wer das 60. Lebensjahr erreicht hat und in der Gemeinde Schwarzenburg wohnt. Wünschenswert ist, dass Männer und Frauen aus dem ganzen Gemeindegebiet dabei sind, also nicht nur aus dem Dorf Schwarzenburg. Interessiert?
Allgemeine Informationen
Wichtige Webseiten
· Webseite der Alters- und Hinterlassenenversicherung, AHVwww.ahv.ch
· Webseite der Ausgleichskasse Bern, Informationen über AHV, Ergänzungsleistungen usw.
www.akbern.ch
· Webseite der Ausgleichskassen der Schweiz mit Links zu den einzelnen Kantonen
www.ausgleichskasse.ch
· IV-Stelle Kanton Bern
www.ivbe.ch/de
· Informationen über Pro Senectute Kanton Bern und ihre Angebote
www.be.pro-senectute.ch
· Der schnelle Weg zur passenden Information zu Angeboten, Veranstaltungen und Dienstleistungen (Pro Senectute)
www.infosenior.ch/logicio/pmws/infosenior__angebot__de.html
· Online-Katalog der Gemeinde- und Schulbibliothek Schwarzenburg
www.bibliothekschwarzenburg.ch
· CURAVIVA Schweiz, Branchenverband der Institutionen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
www.curaviva.ch
· Auskünfte über Heime und Institutionen für ältere Menschen
www.heiminfo.ch
· Der SVS ist Dachorganisation regionaler und kantonaler Senioren- und Rentnerverbände
www.seniorenfragen.ch
· Plattform für Themen ums Alter (Wohnangebote, Freizeit, Sport, Beratungsstellen)
www.senioren-info.ch
· Wohnmöglichkeit oder Wohnform für sich oder Angehörige finden
www.wohnen60plus.ch
Webseiten für Menschen mit Migrationshintergrund
Nationales Forum für die Verbesserung der Situation älterer Migrantinnen und Migranten
www.alter-migration.ch
Informationen und Links für Migrantinnen und Migranten zum schweizerischen Alltag
www.migraweb.ch
Zentrale Informations- und Koordinationsstelle für Altersfragen
Sozialdienst Schwarzenburg 031 734 00 60
Bernstrasse 11, 3150 Schwarzenburg sozialdienst@schwarzenburg.ch
www.schwarzenburg.ch
Freizeit / Aktivitäten
Veranstaltungen
Beachten Sie auch die Publikationen im „Schwarzeburger“ und „Der Anzeiger“.
Seniorennachmittag Schwarzenburg (Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Schwarzenburg im Intervall mit dem gemeinnützigen Frauenverein Schwarzenburg)
www.kirche-schwarzenburg.ch/senioren/seniorennachmittag
Adventshöck Albligen (Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Schwarzenburg)
www.kirche-schwarzenburg.ch/senioren/adventshoeck
Erzählcafé (EGW, Evangelisches Gemeinschaftswerk Schwarzenburg)
https://egw-schwarzenburg.ch/angebote/
Zäme-Weihnachtsfeier der ACKIGESCH (= Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen und Gemeinschaften Schwarzenburg),
Wann: Samstag vor dem 3. Advent, 17:30 bis ca. 20:00 Uhr für alleinstehende und ältere Menschen.
Wo: Wartgässli 6, 3150 Schwarzenburg
Kosten: Gratis
Auskunft / Anmeldung: 031 731 42 11
Sekretariat
Ev.-ref. Kirchgemeinde Schwarzenburg kirchgemeinde.schwarzenburg@refbejuso.ch
Fitness
Fit mit vitaswiss
"Weg vom Bürostuhl, hoch vom Sofa und raus ins aktive und gesunde Leben." So lautet das Motto von vitaswiss. Aktuelle Angebote unter:
www.vitaswiss.ch/schwarzenburg
Allround (FitGym) (Pro Senectute)
Aktuelle Angebote in unserer Gemeinde unter:
www.be.prosenectute.ch/de/freizeit/bewegung-sport/region-bern.html
Kurse zu Gesundheit und Bewegung der Volkshochschule Schwarzenburg
Siehe aktuelles Programm:
www.vhschwarzenburg.ch/kursangebot/
Ferien / Ausflüge
Ferien- und Entlastungsangebot
Ar Sunnsyte (Wohnen, Begleiten, Pflegen)
Schlüchtern 14, 3150 Schwarzenburg
Bitte erkundigen Sie sich nach verfügbaren Zimmern.
Auskunft: 031 734 13 13
www.arsunnsyte.ch info@arsunnsyte.ch
Pflegezentrum Schwarzenburg
Guggisbergstrasse 7, 3150 Schwarzenburg
Rechtzeitige Reservation erforderlich
Auskunft: 031 734 35 35
www.pbsl.ch info@pbsl.ch
Mitenandwoche (Ev.-ref. Kirchgemeinde Schwarzenburg)
Ferienwoche für Seniorinnen und Senioren, die ein wenig Hilfe benötigen.
www.kirche-schwarzenburg.ch/layout/ferien-und-reisen/mitenandwoche
Seniorenferien (Ev.-ref. Kirchgemeinde Schwarzenburg)
Jährlich eine Woche Ferien für selbständige Senioren und Seniorinnen.
www.kirche-schwarzenburg.ch/layout/seniorenferien
Seniorenganztagesreise (Frauenverein Schwarzenburg / Ev.-ref. Kirchgemeinde Schwarzenburg)
Jährlicher Tagesausflug
Kosten: Zwischen Fr. 30.-- – 40.--, das Mittagessen wird offeriert.
www.kirche-schwarzenburg.ch/senioren/seniorenganztagesreise
Seniorenhalbtagesreise (Frauenverein Schwarzenburg)
Jährlicher Halbtagesausflug für Einwohner der Gemeinde Schwarzenburg ab 70.
Kosten: Fr. 10.--
Auskunft und Anmeldung:
Annette Beyeler 031 731 44 88
www.frauenverein-schwarzenburg.ch
Ausbildung / Kurse
Pro Senectute Bern
Muristrasse 12, 3000 Bern 31
Auskunft: 031 359 03 03
www.pro-senectute-regionbern.ch region.bern@be.pro-senectute.ch
Volkshochschule Schwarzenburg
Sekretariat: Flüehli 12, 3150 Schwarzenburg
Auskunft: 031 731 31 91
Karin Burren info@vhschwarzenburg.ch
www.vhschwarzenburg.ch
Freiwilligenarbeit
Verschiedene Organisationen suchen freiwillige, ehrenamtliche MitarbeiterInnen.
Ar Sunnsyte (Wohnen, Begleiten, Pflegen)
Schlüchtern 14, 3150 Schwarzenburg
Sucht Freiwillige für: Begleitung von BewohnerInnen auf Ausflügen, Cafeteria-Bedienung, Fahrdienst und Mitarbeit in Aktivierungsgruppen (Singen, Handarbeiten, Vorlesen…), Fahrdienst mit Rollmobil
Auskunft: 031 734 13 13
info@arsunnsyte.ch
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Schwarzenburg
Freiwillige für: Kirchlichen Besuchsdienst, Seniorenessen, Seniorennachmittag, Seniorenferien, Mitenandwuche, Fahrdienst, Predigtauto usw.
Auskunft: 031 731 28 88
Dora Baumann info@kirche-schwarzenburg.ch
www.kirche-schwarzenburg.ch
Frauenverein Schwarzenburg
Sucht sporadisch Freiwillige
Auskunft: info@frauenverein-schwarzenburg.ch
www.frauenverein-schwarzenburg.ch
Tischlein deck dich
Tischlein deck dich rettet einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie direkt und kontrolliert an bedürftige Menschen.
Die freiwillig Mitarbeitenden sind das Herz von Tischlein deck dich! Sie verteilen die Lebensmittel an der Abgabestelle (Wartgässli 6, Schwarzenburg, jeweils Donnerstagnachmittag) direkt an die Tischlein deck dich-Kunden. Sie sind gleichzeitig Vereinsmitglieder von Tischlein deck dich. Der zeitliche Aufwand beträgt rund drei bis vier Stunden pro Woche oder alle zwei Wochen oder…
Auskunft: Corina Costea 031 731 02 11
corina.costea@bluewin.ch
Koordinationsstelle für Freiwilligenarbeit
Menschen, die in Schwarzenburg Freiwilligenarbeit leisten wollen, können sich bei der Koordinationsstelle melden und deren Vermittlung in Anspruch nehmen.
Auskunft: 031 734 00 60 sozialdienst@schwarzenburg.ch
www.schwarzenburg.ch
Pflegezentrum Schwarzenburg
(Ein Betrieb des Gemeindeverbands Pflege und Betreuung Schwarzenburgerland)
Guggisbergstrasse 7, 3150 Schwarzenburg
Sucht Freiwillige für: Begleitung von Bewohnern auf Ausflügen, Fahrdienst, Jassen, Singen, Vorlesen, Gesellschaft leisten, Mithilfe beim Kochen, Grillieren und Handarbeiten.
Auskunft: 031 734 35 35
www.pbsl.ch info@pbsl.ch
Schweizerisches Rotes Kreuz Bern-Mittelland
Sucht Freiwillige für verschiedene Aufgaben, z.B. für den Besuchs- und Begleitdienst älterer Menschen.
Auskunft: 031 384 02 00
www.srk-bern.ch/de/mittelland freiwillig@srk-bern.ch
PriMa-Fachstelle
Die PriMa-Fachstelle Schwarzenburg sucht Freiwillige, die sich für andere Menschen engagieren. Nach einer sorgfältigen Einführung beraten und begleiten sie als private Mandatstragende (PriMa) einen oder mehrere schutzbedürftige Menschen in Alltagsfragen und erledigen notwendige Administration oder von finanziellen Angelegenheiten.
Auskunft:
PriMa-Fachstelle
Sozialdienst Schwarzenburg Tel.: 031 734 00 69
sozialdienst@schwarzenburg.ch
www.schwarzenburg.ch/ueber-uns/verwaltung/soziales/
Spitex Schwarzenburgerland
Freiwillige für Rotkreuzfahrdienst
Auskunft: Administration Spitex 031 734 35 35
Montag-Freitag, 08.00-11.30 & 13.30-16.30 Uhr
www.pbsl.ch info@pbsl.ch
Stiftung Bernaville
Freiwillige fürs Begleiten von Personen auf Zugfahrten, Einkäufen, Ausflügen, Sport, Konzerte, Theater, Kino, Gottesdienste, Krankenbesuche und Spielen auf den Wohngruppen.
Auskunft: 031 734 21 21
www.bernaville.ch info@bernaville.ch
Beratung
Allgemeine Alters- und Lebensfragen
Seniorenrat Schwarzenburg
Kontaktieren Sie persönlich Simon Fontana oder Christian Heimberg und teilen Sie Ihre Anliegen und Anregungen mit.
Auch die E-Mail info@seniorenratschwarzenburg.ch steht Ihnen zur Verfügung.
EGW, Evangelisches Gemeinschaftswerk Schwarzenburg
Sarina und Michael Huber, Pfarrehepaar EGW 031 731 11 88
sarina.huber@egw.ch
michael.huber@egw.ch
www.egw-schwarzenburg.ch
Ev.-ref. Kirchgemeinde Schwarzenburg
Junkerngasse13, 3150 Schwarzenburg
Sekretariat 031 731 42 11 / info(at)kirche-schwarzenburg.ch
Pfarrerin Verena Hegg Roth, Pfarrkreis 1 031 741 02 58 / verena.hegg.roth@gmx.ch
Pfarrer Jochen Matthäus, Pfarrkreis 2 031 731 42 21 / jochen.matthaeus@bluewin.ch
Pfarrerin Evelyne Zwirtes, Pfarrkreis 3 031 731 42 23 / evelyne.zwirtes@be.ref.ch
Pfarrerin Bettina Schley, Pfarrkreis 4 031 731 42 09 / bettina.schley@be.ref.ch
www.kirche-schwarzenburg.ch
Pfarrei St. Josef, Köniz und Schwarzenburgerland
Stapfenstrasse 25, 3098 Köniz 031 970 05 70 / Notfallhandy 079 745 99 68
www.sanktjosefkoeniz.ch josef.koeniz@kathbern.ch
Pro Senectute Region Bern
Informiert und berät ältere Menschen und deren Angehörige.
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
Auskunft: 031 359 03 03
www.prosenectute.ch/de.html region.bern@be.prosenectute.ch
Sozialdienst Schwarzenburg 031 734 00 60
Freiwillige Beratung. sozialdienst@schwarzenburg.ch
Bernstrasse 11, 3150 Schwarzenburg
www.schwarzenburg.ch/ueber-uns/verwaltung/soziales/
Zentrale Informations- und Koordinationsstelle für Altersfragen
Sozialdienst Schwarzenburg,
Bernstrasse 11, 3150 Schwarzenburg
Auskunft: 031 734 00 60
sozialdienst@schwarzenburg.ch
www.schwarzenburg.ch/ueber-uns/verwaltung/soziales/
Rechtsfragen
Bernische Ombudsstelle für Alters- und Heimfragen
Zinggstrasse 16, 3007 Bern
Auskunft: 031 372 27 27
info@ombudsstellebern.ch
www.ombudsstellebern.ch
Rechtsauskunftsstelle des Bernischen Anwaltsverbandes
Bundesgasse 16, 3011 Bern
Auskunft: 031 312 53 53
www.bav-aab.ch/de/rechtssuchende/rechtsauskunftsstellen.html
Schlichtungsbehörde Bern-Mittelland (Mietamt)
Effingerstrasse 34, 3008 Bern 031 635 47 50
Erwachsenen- und Kinderschutz
Sozialdienst Schwarzenburg 031 734 00 60
Bernstrasse 11, 3150 Schwarzenburg sozialdienst@schwarzenburg.ch
www.schwarzenburg.ch/blog/online_schalter/kindes-und-erwachsenenschutz/
Finanzielle Fragen
AHV-Zweigstelle Schwarzenburg 031 734 00 20
Bernstrasse 1, 3150 Schwarzenburg ahv@schwarzenburg.ch
www.schwarzenburg.ch/blog/online_schalter/ahv-zweigstelle-schwarzenburg/
Pro Senectute Region Bern
Hilfe beim Zahlungsverkehr, Ausfüllen von Formularen, Steuererklärung und im Verkehr mit Behörden.
Regional- und Beratungsstelle Liebefeld
Hildegardstrasse 18, 3097 Liebefeld
Auskunft 031 359 03 03
www.be.prosenectute.ch/de/ueber-uns/region-bern/beratungsstellen/beratungsstelle-liebefeld.html
Beratungsstelle Bahnhofplatz Bern
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2, 3011 Bern region.bern@be.prosenectute.ch
Auskunft 031 359 03 03
www.be.prosenectute.ch/de/ueber-uns/region-bern/beratungsstellen/beratungsstelle-bahnhofplatz.html
Sozialdienst Schwarzenburg 031 734 00 60
Bernstrasse 11, 3150 Schwarzenburg sozialdienst@schwarzenburg.ch
www.schwarzenburg.ch/ueber-uns/verwaltung/sozialdienst/
Todesfall
Bestattungsamt Schwarzenburg 031 734 00 20
Bernstrasse 1, 3150 Schwarzenburg ewk@schwarzenburg.ch
www.schwarzenburg.ch/blog/online_schalter/todesfall/
Zivilstandsamt Bern-Mittelland 031 635 42 00
Laupenstrasse 18a, 3008 Bern za.mittelland@pom.be.ch
www.pom.be.ch/pom/de/index/zivilstand-pass-id/zivilstand/tod.html
Bestattungsdienst Schwarzenburgerland
Hans-Ulrich Hürst 031 731 03 57 / Handy 079 651 15 47
Alte Bernstrasse 12, 3148 Lanzenhäusern
www.huerst-bestattungen.ch
Bestattungsdienst Zbinden
Jürg Zbinden / Daniela Zbinden-Nellen 031 731 00 20
Mühlegässli 2, 3150 Schwarzenburg
www.bestattungsdienst-zbinden.ch
Hilfe und Pflege zu Hause
Unterstützende und entlastende Hilfe im Haushalt
Jobbörse (Ev.-ref. Kirchgemeinde Schwarzenburg)
Jugendliche leisten kleinere oder grössere, mehr oder weniger regelmässige Arbeiten
Kosten: Je nach Arbeit zwischen 6 Fr. und 15 Fr. pro Stunde
Kontaktperson: Dora Baumann 031 731 28 88
www.kirche-schwarzenburg.ch/layout/jobboerse
Spitex Schwarzenburgerland, Stützpunkt Schwarzenburg
(Ein Betrieb des Gemeindeverbands Pflege und Betreuung Schwarzenburgerland)
Schwirrenstrasse 3 031 734 30 00
3150 Schwarzenburg info@pbsl.ch
www.spitex.pbsl.ch/de/kontakt
Wäsche- und Flickdienst (Schweizerisches Rotes Kreuz)
Der SRK- Wäsche- und Flickdienst holt die Wäsche bei Ihnen zu Hause ab und bringt sie sauber, gebügelt und wenn nötig geflickt wieder zurück.
Auskunft: 031 384 02 00
https://www.dev-crs-berne.sesamnet.net/de/hilfe/waesche-und-flickdienst/
Krankenmobilien / Notruf
Spitex Schwarzenburgerland
Die Spitex ist zuständig für die Vermittlung von Krankenmobilien. Krankenmobilienmagazin befindet sich im Pflegezentrum, Guggisbergstrasse 7, 3150 Schwarzenburg.
www.spitex.pbsl.ch/de/dienstleistungen/begleitung?s=krankenmobilien
Auskunft: 031 734 35 35
Rotkreuz-Notrufsystem
durch Drücken einer am Arm getragenen Alarmtaste sendet das Gerät einen Alarm an die SRK-Notrufzentrale. (365 Tage / 24 Std. besetzt).
Auskunft: 031 384 02 00
www.srk-bern.ch/de/fuer-sie-da/rotkreuz-notruf/
RS-Hilfsmittel GmbH 033 438 33 33
Bernstrasse 292
3627 Heimberg
www.rsgmbh.ch
Hilfsmittelstelle HMS Bern AG 031 991 60 80
Kornweg 15 www.hilfsmittelstelle.ch
3027 Bern info@hilfsmittelstelle.ch
Kuhn und Bieri AG 0848 10 20 40
Sägestrasse 75, 3098 Köniz
www.kuhnbieri.ch/de info@kuhnbieri.ch
Begleiten von Schwerkranken und Sterbenden / Sitzwache
WABE Gantrisch
Auf Wunsch von Angehörigen und Betroffenen selbst, werden nachts Schwerkranke und sterbende Menschen zu Hause, im Spital, im Alters- oder Pflegeheim begleitet.
Kontaktperson Einsätze: 078 875 43 44 (nur für Einsätze)
http://wabe-gantrisch.ch/
ZAPP Zentrum für ambulante Palliativbegleitung plus
Effingerstrasse 25, 3008 Bern 031 332 27 23
info@zapp-bern.ch
Vermittelt ausgebildete Begleiterinnen für Sitzwache bei schwerkranken und sterbenden Menschen (Tarife siehe Webseite).
https://palliativebern.ch/fileadmin/user_upload/pdf/pdf-dateien/20181018_praesentation_zapp_srk_philippe_daucourt.pdf
Mahlzeitendienst
Stiftung Bernaville
Langenwilweg, 3150 Schwarzenburg
Lieferung in der ganzen Gemeinde, von Montag bis Freitag, täglich frisch gekocht.
Auskunft: 031 734 21 21
. kulinarisch@bernaville.ch
www.bernaville.ch/üses-agebot/kulinarisches/mahlzeitendienst/
Mittagstisch
Ar Sunnsyte (Wohnen, Begleiten, Pflegen) 031 734 13 15 (Anmeldung obligatorisch
Schlüchtern 14, 3150 Schwarzenburg info@arsunnsyte.ch
www.arsunnsyte.ch
S) Seniorenessen mit Fahrdienst (Ev.-ref. Kirchgemeinde Schwarzenburg)
Wo: Kirchgemeindehaus, Junkerngasse 13, 3150 Schwarzenburg
Auskunft: Dora Baumann 031 731 28 88
info@kirche-schwarzenburg.ch
www.kirche-schwarzenburg.ch/layout/seniorenessen
Suppen-Znacht (Evangelisch-methodistische Kirche)
Jeweils 1. Donnerstag im Monat.
18.00 - 19.30 Uhr (November – April)
Wo: Evangelisch-methodistische Kirche, Flüehli 10, 3150 Schwarzenburg
Kosten: Freiwillige Kollekte
Auskunft: 031 731 03 49
www.emk-schwarzenburg.ch
Fahrdienst
Predigtauto der Ev.-ref. Kirchgemeinde Schwarzenburg
Anmeldung: gemäss Publikation im „Der Anzeiger“.
Kosten: Keine
Predigtauto des Evangelischen Gemeinschaftswerks Schwarzenburg
Anmeldung gemäss Angaben im „Der Anzeiger“.
Kosten: Keine
Roll-Mobil, Fahrdienst für Personen im Rollstuhl
Ein Angebot von „Ar Sunnsyte“ Vorwiegend für Menschen der politischen Gemeinde Schwarzenburg.
Reservation 031 734 13 16
www.arsunnsyte.ch/home/roll-mobil/
Rotkreuzfahrdienst 031 734 30 00
Guggisbergstrasse 7 info@pbsl.ch
3150 Schwarzenburg
Reservationen: Montag – Freitag 8.00 – 11.30 / 13.30 – 17.00 Uhr, 3 Arbeitstage im Voraus
www.pbsl.ch
Besuchsdienst
Evangelisches Gemeinschaftswerk Schwarzenburg
Besuche auf Wunsch
Sarina u. Michael Huber, Pfarrer EGW 031 731 11 88
info@egw-schwarzenburg.ch
Christian Heimberg, pens. Pfarrer EGW 031 731 18 87
christian.heimberg@egw.ch
Ev.-ref. Kirchgemeinde Schwarzenburg
Kirchlicher Besuchsdienst
Dora Baumann 031 731 28 88
Pfarrerin Verena Hegg Roth, Pfarrkreis I 031 741 02 58 / verena.hegg.roth@gmx.ch
Pfarrer Jochen Matthäus, Pfarrkreis II 031 731 42 21 / jochen.matthaeus@Pfarrerin
Evelyne Zwirtes, Pfarrkreis III 031 731 42 23 / evelyne.zwirtes@bluewin.ch
Pfarrerin Bettina Schley, Pfarrkreis IV 031 731 42 09 / bettina.schley@be.ref.ch
Sekretariat 031 731 42 11
Junkerngasse 13, 3150 Schwarzenburg
kirchgemeinde.schwarzenburg@refbejuso.ch
www.kirche-schwarzenburg.ch
Frauenverein Schwarzenburg
Besuch (im Dorf Schwarzenburg) auf Wunsch und an Geburtstagen ab 80 Jahre.
Katharina Harnisch 031 731 28 15
info@frauenverein-schwarzenburg.ch
www.frauenverein-schwarzenburg.ch
Gemeinderat Schwarzenburg
Besuch zum 90. und ab 95. Geburtstag 031 734 00 10
info@schwarzenburg.ch
www.schwarzenburg.ch
Pfarrei St. Josef, Köniz und Schwarzenburgerland
Stapfenstrasse 25, 3098 Köniz 031 970 05 70 / Notfallhandy 079 745 99 68
Besuch auf Wunsch josef.koeniz@kathbern.ch
www.sanktjosefkoeniz.ch
Schweizerisches Rotes Kreuz Bern-Mittelland
Der Besuchs- und Begleitdienst vermittelt Freiwillige, die Ihnen regelmässig Zeit schenken, Gesellschaft leisten und Sie z.B. zum Arzt oder beim Einkaufen begleiten.
Kosten: Bis zu 9 Stunden im Monat kostenlos, jede weitere Stunde Fr. 10.--. Für Abend- und Wochenendeinsätze gelten besondere Tarife.
Auskunft Besuchs- und Begleitdienst SRK: 031 384 02 17 (Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr)
Tagesstätten / Alterswohnungen / Stationäre Alters- und Pflegeeinrichtungen
Tagesstätten
Tagesstätte für Senioren
Pflegezentrum Schwarzenburg, Guggisbergstrasse 7, 3150 Schwarzenburg
Ein Entlastungsangebot für pflegende Angehörige.
Jeweils von Montag bis Freitag geöffnet.
Auskunft: 031 734 35 31 oder 079 818 18 79
info@pbsl.ch
https://senioren.pbsl.ch/de/ueber_uns
Alterswohnungen
Genossenschaft Schwirren-Park 079 151 81 79
Alterswohnungen (2 und 3 Zimmer) info@schwirrenpark.ch
www.schwirrenpark.ch
Seniorenwohnungen Schwarzenburg
Schwellenfreies Wohnen mit Sicherheit und Dienstleistungen, die Sie selbst bestimmen können.
7 2 ½ - Zimmer Seniorenwohnungen an der Guggisbergstrasse 11 in Schwarzenburg.
Auskunft: 031 734 35 35
https://seniorenwohnungen.pbsl.ch/de/ueber_uns
Stationäre Alters- und Pflegeeinrichtungen
Ar Sunnsyte 031 734 13 13
Schlüchtern 14, 3150 Schwarzenburg info@arsunnsyte.ch
Wohnen, Begleiten, Pflegen www.arsunnsyte.ch
Pflegezentrum Schwarzenburg
Pflegezentrum Schwarzenburg, Guggisbergstrasse 7, 3150 Schwarzenburg
Auskunft: 031 734 35 35
www.pbsl.ch/de/home info@pbsl.ch
Gesundheitsdienste
Ärzte der Region Schwarzenburg
Schlosspraxis AG Schwarzenburg
Zentrum für eine umfassende hausärztliche Grundversorgung.
Guggisbergstrasse 11 031 731 21 11
3150 Schwarzenburg www.schlosspraxis.ch
Dr. med. Untersander Manfred 031 738 88 11
Bundsacker, 3154 Rüschegg Heubach
Zahnärzte / Zahntechnik
Dr. med. dent. Dag Fokstuen 031 731 00 76
Herrengässli 6, 3150 Schwarzenburg
Zahnarzpraxis Dr. Hirt 031 731 07 51
Leimern 3, 3150 Schwarzenburg www.drhirt.ch
Dr. med. dent. Anna Jaun 031 731 10 13
Leimern 26, 3150 Schwarzenburg zahnarzt-jaun.ch
Zahntechnik Wyrsch Lukas
Kappelen 1, 3150 Schwarzenburg 031 731 11 20
Zahntechnik Heimservice
Herstellung, Unterfütterung und Reparatur von Prothesen.
Mühle 3, 3636 Längenbühl 077 436 60 71
Hörmittel: Beratung und Verkauf
Audika AG 031 311 60 07
Kirchgemeindehaus www.audika.ch/centers/be/audika-schwarzenburg
Junkerngasse 13, 3150 Schwarzenburg schwarzenburg@audika.ch
Öffnungszeiten: üblicherweise jeden 2. Montag Mo 08 – 12 h und 13 - 17h
Termine nur auf Anfrage.
Pro Surdis GmbH 031 731 21 11
Hörberatung – Termin direkt mit dem Team der Schlosspraxis vereinbaren.
Guggisbergstrasse 11, 3150 Schwarzenburg
Hörzentrum Schweiz Köniz AG Tel: 031 978 10 10
Hörberatung www.hzs.ch/de/standorte/koeniz
Schwarzenburgstr. 225, 3098 Köniz
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 08.00 ‒ 12.00 h / 13.30 ‒ 17.30 h Sa: 09.00 h ‒ 12.00 h
Notfallnummern
Ambulanz / Sanität 144
Ärztlicher und Zahnärztlicher Notfalldienst (Medphone)
0900 57 67 47 (Fr. 1.98 /Min. ab Festnetz)
Die dargebotene Hand 143
(Telefonseelsorge)
Feuerwehr 118
Polizei 117
Rega 1414
Möchten Sie mehr wissen über....
Krankenmobilien
Seniorenessen
Die Tagesstätte
Der Mahlzeitendienst der Stiftung Bernaville